Hinweise für private Personen: Oft ist es wegen der Größe der Arbeitsplatte nicht möglich, eine direkte Anlieferung an private Adressen vorzunehmen. Man benötigt Hilfsmittel, um eine so große Arbeitsplatte vom LKW entladen zu können.
Lassen Sie Ihre Küche bei einem Schreiner herstellen, ist es möglich, die Anlieferung an dessen Adresse vorzunehmen. Vorausgesetzt, dass die Firma ihr Einverständnis dazu gibt. Ebenso ist die Anlieferung an ein Küchenhaus möglich. Immer vorausgesetzt, dass die jeweilige Firma ihr Einverständnis dazu gibt und Möglichkeiten zum Entladen hat. Diese Firma wird die Auslieferung an Sie auf Ihre Kosten vornehmen. Selbstverständlich kann Ihr Küchenstudio bzw. Schreinerei direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir haben eine Reihe von Firmen, mit welchen wir bereits zusammen gearbeitet haben.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Anlieferung an eine Umzugsspedition in Ihrer Nähe zu bestellen. Dann werden Sie selbst mit der Umzugsfirma die Auslieferung und sicher auch das Hineintragen abstimmen und den Teil direkt preislich vereinbaren. Unsere Angebote beziehen stets auf die Anlieferung an eine Adresse mit Möglichkeiten zur Entladung.
Für alle unsere Kunden gilt:
Der Liefertermin wird in Absprache mit dem Kunden festgelegt und schriftlich bestätigt. Die Bestätigung des Liefertermins kann erst nach der Bearbeitung der Unterlagen in der Fabrik erfolgen. Verlängerte Lieferzeiten können um den Jahreswechsel und in den Monaten Juni, Juli und August auftreten. Die normale Lieferzeit für Edelstahl Arbeitsplatten beträgt ca 3-6 Arbeitswochen. Als Liefertermin gilt immer die Fertigstellung in der Fabrik.
Die Lieferfrist beginnt mit der Auftragsbestätigung. Nach Eingang der Vorkasse bzw. vereinbarten Anzahlung beginnt die Fertigung gem. Auftragsbestätigung.
Lieferverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt oder nicht vorhersehbarer Ereignisse (Rohstoffknappheit, nicht erhaltene Materiallieferungen etc.) berechtigen Neonela - mit Information des Vertragspartners - zu einer verzögerten Lieferung innerhalb einer zusätzlichen Frist von 4 Wochen. Sollte eine Lieferung innerhalb dieser Frist nicht möglich sein, ist der Vertragspartner berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Ausserdem können Lieferverzögerungen im Fertigungsprozess entstehen. Die ständige Qualitätskontrolle kann ergeben, dass Teile oder alle Arbeiten erneut ausgeführt werden müssen. Diese Arbeiten werden im Interesse einer hohen Qualität des Endproduktes vorgenommen. Verzögerungen auf Grund dieser Arbeiten berechtigen nicht zu einem Rücktritt vom Vertrag.
Die Lieferfrist gilt als erfüllt, wenn dem Käufer die Mitteilung über den Abschluß der Fertigung bzw. dem Versand der Ware zugeht.
Bei sofort lieferbaren Artikeln (diese sind als solche extra zu kennzeichnen) erfolgt der Versand innerhalb von drei Werktagen nach Zahlungseingang.
Es besteht bei verspäteter Lieferung oder Rücktritt von der Bestellung kein Schadensersatzanspruch.
Bitte beachten Sie: unbedingt die Verpackung bei Anlieferung kontrollieren! Eventuelle Schäden an der Verpackung sollen sofort auf dem Lieferschein vermerkt werden und der Fahrer darauf hingewiesen werden. Selbst wenn Sie nur einen kleinen Verdacht haben, dass auf Grund einer nur leicht beschädigten Verpackung ein Schaden an der Arbeitsplatte entstanden sein könnte, bitte unbedingt auf dem Lieferschein notieren. Nur so können wir die Spedition für einen Lieferschaden in die Verantwortung ziehen.
Sollte eine gravierende Beschädigung der Verpackung und der Arbeitsplatte ersichtlich sein, dokumentieren Sie den Schaden mit deutlichen Fotos und verweigern Sie die Annahme. Wir müssen unbedingt umgehend eine Information dazu erhalten. In dem Fall müssen wir meist eine neue Arbeitsplatte herstellen.
Solle ein Lieferschaden auftreten (Lieferung an private Personen), folgen wir dem geltendem Recht für Verbraucher. Da die Arbeitsplatten für Sie speziell hergestellt wurde, können wir selbstverständlich nicht am nächsten Tag eine neue Arbeitsplatte schicken. Oft kann eine Reparation ausgeführt werden, nur in Ausnahmefällen ist es erforderlich, eine komplette Arbeitsplatte neu herzustellen. Auch ein Zurücksendung, Reparation in der Fabrik und erneute Versendung geht oftmals schneller als die neue Herstellung einer Arbeitsplatte. Heben Sie deshalb bitte die Verpackung auf bis dass wir miteinander gesprochen haben. Wie vorgegangen wird, wird von Fall zu Fall entschieden.
Die Arbeitsplatte sollte möglichst bald ausgepackt werden und ein eventueller Schaden an uns weiter geleitet werden. Schäden sollen so gut als möglich dokumentiert werden. Bitte Fotos sowohl von der Verpackung als auch vom eigentlichen Schaden machen. Es reicht nicht, einen Schaden auf dem Lieferschein zu notieren, wir müssen auch unbedingt umgehend eine Schadensmeldung an die Spedition machen. Die Aufnahme eines Lieferschadens ist lediglich die Registrierung des Schadens an der Verpackung. Ob auch der Inhalt beschädigt ist, kann oft erst nach dem Auspacken ersehen werden. Das wichtigste ist, dass wir umgehend informiert werden. Bitte beachten Sie, eine beschädigte oder fehlerhaft hergestellte Ware darf auf keinen Fall eingebaut werden.
Es ist vorgekommen, dass die Anlieferung durch die Spedition nicht avisiert worden ist. Die Fahrer probieren auf gut Glück schneller die Lieferung los zu werden. Es darf kein Nachbar oder Handwerker, der nicht dazu berechtigt ist, eine Lieferung annehmen und für diese unterschreiben. Wir ein Transportschaden dadurch nicht registriert haben wir keinerlei Handhabe gegenüber der Spedition um einen solchen Schaden geltend zu machen.
Bitte kontrollieren Sie vor dem Einbau der Arbeitsplatte alle Maße der Arbeitsplatte. Trotz weitestgehender digitaler Übertragung der Zeichnungen kann es, wenn auch äußerst selten, passieren, dass eine Arbeitsplatte nicht wie geplant hergestellt wurde. In dem Fall darf die Arbeitsplatte nicht eingebaut werden. Sollten Sie einen anderen Fehler entdecken, informieren Sie uns bitte immer vor dem Einbau. Ungeachtet ob eine Herstellungsfehler oder eine Beschädigung durch den Transport vorliegt, es dürfen keine Reparationen selbst veranlasst werden. Eine beschädigte Arbeitsplatte darf nicht ohne unsere Zustimmung eingebaut werden.
In Berlin arbeiten wir mit einer Umzugsfirma zusammen. Lieferungen gehen von Schweden zu einem Lager in Berlin. Die Auslieferung wird mit Ihnen abgstimmt. Das Hineintragen kann als Option hinzugewählt werden.
Leider läuft manchmal nicht alles wie gewünscht. Während einer Qualitätskontrolle kann festgestellt und entschieden werden, dass eine Arbeitsplatte nachgearbeitet werden muss oder gar neu hergestellt werden muss. Damit kann sich eine Verzögerung der Auslieferung ergeben. In dem Fall informieren wir Sie sofort. Es wird keine Kompensation für Verspätungen gezahlt.
Während des Transportes kann es zu einer Beschädigung der Verpackung und der Arbeitsplatte kommen. Wir unternehmen alles, um so schnell als nur irgendwie möglich eine Wiederherstellung der Arbeitsplatte vorzunehmen bzw., falls erforderlich, eine neue Arbeitsplatte herzustellen.
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands. Bitte erkundigen Sie sich bei uns fals Sie eine Lieferung nach Österreich oder der Schweiz wünschen.
Die Versandkosten nach Deutschland werden in der Auftragsbestätigung / Rechnung bestätigt und gelten als verbindlich.